Diagnostisches Verfahren für Ausdauerathleten zur präzisen Analyse der Leistungsfähigkeit, sowie zur Bestimmung individueller Schwellenwerte (aerobe/anaerobe Schwelle) und daraus abgeleiteter Trainingszonen.
Diagnostisches Verfahren für Ausdauerathleten zur präzisen Analyse der Leistungsfähigkeit, sowie zur Bestimmung individueller Schwellenwerte (aerobe/anaerobe Schwelle) und daraus abgeleiteter Trainingszonen.
Ein Terminpaket bestehend aus Spiroergometrie + Laktatdiagnostik in Kombination mit einem Grundlagen-Check.
Mit der elektromyografischen Funktionsanalyse erkennen wir differenziert, welche einzelnen Muskeln unzureichend aktiviert werden und ob muskuläre Dysbalancen oder Asymmetrien vorliegen.
Wir erkennen ungünstige Bewegungsabläufe und Fehlbelastungen und verhelfen dir zu einem ökonomischen und dynamischen Lauf- und Sprint-Stil.
Teste deine Sprungfähigkeiten als Schlüssel-Indikator für athletisches Können.
Sportartspezifische Maximalkrafttestung von Muskelgruppen bzw. Gelenk-Bewegungsrichtungen inkl. Prüfung auf muskuläre Disbalancen.
Teste die Stabilität und Kraft deiner Körpermitte, die für viele Bewegungen und Sportarten essenziell sind.
Für wettkampforientierte Sportler, bei denen die Reaktivkraft und/oder die Ausdauerleistungsfähigkeit entscheidend ist.
Für fitnessorientierte Sportler, deren Trainingsschwerpunkt bei der Steigerung der Kraft und Ausdauer, sowie der Verbesserung der Körperzusammensetzung liegt.